Folgende Mittel empfehlen wir als Grundausstattung für eine homöopathische Reiseapotheke:
| Aceticum acidum | Aconitum napellus | Apis mellifica |
| Argentum nitricum | Arnica montana | Arsenicum album |
| Belladonna | Borax | Bryonia |
| Calcium carbonicum | Calendula | Cantharis |
| Cocculus | Culex muska | Cuprum metallicum |
| Dulcamara | Gelsemium sempervirens | Glonoinum |
| Hypericum | Ledum palustre | Natrium carbonicum |
| Nux vomica | Petroleum | Podophyllum |
| Pulsatilla pratensis | Rhus toxicodendron | Ruta graveolens |
| Silicea | Staphisagria | Tabacum |
| Urtica urens | Veratrum album | Vespa |
| Borreliosenosode C200 | FSME-Nosode C200 |
Alle Mittel sollten in der C30 vorhanden sein, außer die Nosoden der letzten Zeile.
Bei Tropenreisen können evtl. weitere Arzneimittel in Frage kommen: u. a. Camphora und Veratum album.
Bei Hochgebirgsreisen: Coca
Bei Reisen im Winter: Agaricus
Regeln für die Einnahme homöopathischer Einzelmittel: