Homöopathie und Geburt

Homöopathie bietet Hebammen eine wertvolle Möglichkeit, Geburtsverläufe sanft zu unterstützen und physiologische Prozesse zu fördern – ohne in den natürlichen Ablauf einzugreifen. Sie kann helfen, Funktionsstörungen zu regulieren, die Wehentätigkeit zu harmonisieren und Mutter und Kind in belastenden Situationen zu stabilisieren.

 

In diesem praxisorientierten Webinar stellen wir bewährte Arzneimittel und ihre differenzierte Anwendung in typischen geburtshilflichen Situationen vor. Dabei werden klinische Erfahrung, Arzneimittelkenntnisse und konkrete Fallbeispiele miteinander verbunden.

Inhalte:

  • Vorzeitige Wehen: Stabilisierung und Regulation der Uterusaktivität

  • Rigider Muttermund: Förderung der Zervixreifung und Lösung funktioneller Blockaden

  • Übertragung: Unterstützung beim Einsetzen der Geburtsarbeit

  • Bewährte Wehenmittel: Differenzierung der wichtigsten Arzneien während der Geburt

  • Plazentaretention: Unterstützung der Nachgeburtsphase

  • Geburtsverletzungen: Wundheilung und Regeneration von Damm, Uterus und Gewebe

Die Teilnehmenden erhalten praktische Leitlinien zur Mittelwahl, Dosierung und Verlaufskontrolle sowie Entscheidungshilfen zur Arzneimittelauswahl.

 

Dieses Webinar richtet sich an Hebammen, Heilpraktiker:innen, Ärzt:innen und Geburtsbegleiter:innen, die ihre geburtshilfliche Kompetenz um homöopathische Erfahrung erweitern möchten – praxisnah, sicher und evidenzorientiert.

 

Datum: 24.11.2025
Uhrzeit: 18 - 20.30 Uhr
Online
Leitung: Werner Schade, Klassische Homöopathie


Homöopathie und Geburt

24.11.2025

30,00 €

  • verfügbar